Der warme Farbton sorgt für ein gemütliches und sinnliches Ambiente und lädt zum verweilen und wohlfühlen ein. Die Bambus-Terrassendiele ist eine preisgünstige Alternative zu den handelsüblichen Harthölzern, wie z.B. Bangkirai,
was den ästhetischen Anspruch und der Lebensdauer anbelangt.
Unser klar strukturiertes Sortiment an Bambus-Terrassendielen hilft Ihnen schnell
Ihren persönlichen Favoriten zu finden. Wählen Sie zwischen den klassischen Standard Dielen in verschiedenen Farben und den eleganten XXL Dielen, passend für viele Anwendungsmöglichkeiten. Natürlich in der bewährten Bambuskontor Qualität
und prompt lieferbar.
Bambus-Terrassendielen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, da der Werkstoff Bambus sich durch viele positive Eigenschaften auszeichnet. Terrassendielen aus Bambus sind pflegeleicht,
besonderes Umweltfreundlich und haben im Gegensatz zu Terrassendielen aus Holz viele technische Vorteile.
Neben der gemütlichen und einladenden Standardfarbe "coffee" sind weitere attraktive Farbtöne erhältlich.
Im Gegensatz zu Hartholzdielen, oder Terrassendielen aus Tropenholz, sind Bambus-Terrassendielen sehr formstabil
und es werden keine Inhaltsstoffe ausgewaschen. Neben der ökologischen Unbedenklichkeit, zeichnen sich unsere
Bambus-Terrassendielen einerseits durch eine beidseitige Verwendbarkeit, sowie durch eine Kopfspundung aus. Diese ermöglicht eine Endlosverlegung mit deutlich weniger Fugen im Verlegebild, gleichzeitig wird der Verschnitt reduziert.
Aufgrund dessen, das Vorder- und Rückseite Sichtseiten sind, können Sie noch während der Montage, je nach persönlichem
Geschmack entscheiden, ob lieber die geriffelte, oder die glatte Seite zu sehen sein soll. Die glatte Seite ist keineswegs rutschiger, als die geriffelte Seite. Die glatte Seite unterstreicht den Parkett ähnlichen Charakter der Bambusdiele.
Die glatte Seite hat weiter den Vorteil, das auf ihr das Wasser schneller abfließt und dadurch schneller trocknet.
Durch die nicht vorhandene Profilierung setzten sich weniger Verschmutzungen fest und die glatte Seite ist leichter
zu reinigen. Witterungsbedingte, optische und haptische Veränderungen (z.B. natürliche Trocknungsrisse) sind jedoch deutlicher zu sehen.
Unsere Bambus-Terrassendielen haben die höchstmögliche Dauerhaftigkeitsklasse 1.
(Dauerhaft gem. Klasse 1 nach EN 113/350-2).
In der europäischen Norm (EN 350-2) sind Terrassenhölzer in sogenannten Dauerhaftigkeitsklassen eingeteilt
(1= sehr dauerhaft, 5= nicht dauerhaft).
Die natürliche Dauerhaftigkeit ist ausschlaggebend für die Resistenz gegenüber Holz-zerstörenden Pilzen und
somit für die Haltbarkeit im Freien. Die natürliche Dauerhaftigkeit wird in Freiland- und Laborversuchen ermittelt.
Um die Lebensdauer weiter zu erhöhen, werden die Bambusfasern grundsätzlich thermisch behandelt. Durch die
thermische Behandlung karamellisiert der natürliche im Bambus enthaltende Zucker und die Bambus-Terrassendiele
bekommt Ihre warme, einladende Farbe.