Techmar
Chopinstraat 10-11
7557 EH Hengelo
The Netherlands
Telefoon +31 88 43 44 517
info@techmar.com
1. Allgemeines
Diese
Garantiebedingungen sollten in Verbindung mit den aktuellen Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Verkauf von Techmar Beleuchtungsprodukten oder anderen zwischen Techmar und dem Käufer
vereinbarten Bedingungen gelesen werden.
Zusätzlich zu diesen Garantiebedingungen bleiben die (Allgemeinen) Geschäftsbedingungen von Techmar in vollem Umfang in Kraft. Im Falle eines Widerspruchs zwischen diesen Garantiebedingungen
und den (Allgemeinen) Geschäftsbedingungen für die Produkte gelten die Garantiebedingungen. Die Garantie erstreckt sich räumlich europaweit.
Techmar garantiert gemäß den Garantiebedingungen, wie unten beschrieben , dass die Produkte frei von Mängeln sind.
Im Sinne dieser Garantiebedingungen bedeutet ein Defekt (oder defektes Produkt), dass ein Produkt einen Material- oder Verarbeitungsfehler aufweist, der dazu führt, dass das Produkt nicht in
Übereinstimmung mit den vereinbarten Spezifikationen funktioniert. Vorbehaltlich der nachstehenden Bedingungen hat der Käufer eine Garantie für die Dauer der Garantiezeit.
• Die Garantie gilt für GardenLights
Außenleuchten mit Zubehör. Die darin enthaltenen Lichtquellen sind ausgeschlossen.
• Die Garantiezeit für GardenLights Außenleuchten mit Zubehör
beträgt 3 Jahre.
• Die Garantie gilt nur für Produkte, die bei einer Umgebungstemperatur von mindestens -20 °C und höchstens °+50 C
betrieben werden.
• Die Garantiezeit beginnt für
Endverbraucher/Konsumenten am Kaufdatum, für Wiederverkaufs-organisationen, Vertriebspartner oder Händler am Tag der Lieferung.
• Die Garantiezeit erlischt, wenn die
spezifischen Eigenschaften des Produkts von anderen als den von Techmar autorisierten Personen geändert wurden, oder wenn Techmar-Produkte mit anderen Produkten verbunden oder an diese
angeschlosen werden.
• Das Dimmen und der Einsatz von
Netzwerksteuerungen wirken sich auf die Garantie aus.
• Die Garantie gilt nur, wenn das
Produkt gemäß unseren Anweisungen im Produkthandbuch korrekt verwendet, installiert und gewartet wird, gegebenenfalls unter Berücksichtigung der spezifischen Toleranzen für Lichtstrom und
Systemleistung, wie sie in der beiliegenden Produktdokumentation/Handbuch angegeben sind.
• Der Käufer kann sich nicht auf andere
Informationen oder Unterlagen verlassen.
• Die Produkte müssen direkt von Techmar
oder von einer Wiederverkaufsorganisation, einem Vertriebspartner oder Händler von Techmar gekauft worden sein.
• Der Kaufnachweis für die Produkte muss vorhanden und Techmar zugänglich sein.
2. Bestimmungen und Bedingungen:
Die von Techmar angebotene Garantie gilt
nur für den Käufer. Wenn der Käufer ein von Techmar autorisierter Wiederverkäufer, Vertriebspartner oder Händler ist, gilt für das Produkt ebenfalls die gleiche Garantie. Das Produkt muss auf
Verlangen vom Käufer, der die Garantie in Anspruch nimmt, innerhalb der geltenden Garantiezeit zurückgegeben werden, damit Techmar nach Prüfung feststellen kann, ob das betreffende Produkt
dieser Garantie nicht entspricht. Wenn ein Produkt nicht in Übereinstimmung mit dieser Garantie funktioniert, stellt Techmar einen kostenlosen Ersatz für das defekte Produkt zur Verfügung
oder repariert oder ersetzt nach eigenem Ermessen den defekten Teil des Produkts oder erstattet dem Käufer den vom Käufer gezahlten Kaufpreis. Wenn Techmar sich dafür entscheidet, das Produkt
zu ersetzen, dies aber nicht tun kann, weil es nicht mehr hergestellt wird oder nicht mehr verfügbar ist, kann Techmar dem Käufer den Kaufpreis zurückerstatten oder das Produkt durch ein
ähnliches Produkt ersetzen (das eine leichte Abweichung in Design und Produktspezifikationen aufweisen kann).
Kein Vertreter, Vertriebspartner oder Händler ist berechtigt, die Garantiebestimmungen zu irgendeinem Zeitpunkt im Namen von Techmar zu ersetzen, zu ändern oder zu erweitern.
Diese Garantie erstreckt sich nicht auf Schäden oder Nichterfüllung, die sich aus höherer Gewalt oder Missbrauch, unsachgemäßer Verwendung, abweichender Verwendung oder Verwendung gegen
geltende Normen, Vorschriften oder Gebrauchsanweisungen ergeben, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die in den neuesten Industrie- und/oder Stromsicherheitsnormen enthaltenen
Anweisungen.
Diese Garantie erlischt, wenn Reparaturen oder Modifikationen am Produkt von jemandem ohne die schriftliche Genehmigung von Techmar durchgeführt werden.
Das Kauf- oder Lieferdatum des Produkts muss eindeutig erkennbar sein. Techmar behält sich das Recht vor, eine endgültige Entscheidung über die Gültigkeit eines Garantieanspruchs zu treffen
(siehe auch Punkt 5: Einschränkungen).
3. Garantieansprüche:
• Erfolgt die Lieferung in Etappen (mit oder ohne Inbetriebnahme), beginnt die Gewährleistungsfrist für das betreffende
Produkt nicht mit dem Kauf- oder Lieferdatum, sondern mit dem Rechnungsdatum, sofern Techmar nichts anderes bestätigt.
• Diese Garantiebestimmungen gelten nicht für Produkte, wenn der Käufer mit seinen Zahlungs-verpflichtungen gemäß den
Allgemeinen Geschäftsbedingungen in Verzug ist.
• Um einen gültigen Garantieanspruch geltend zu machen, muss der Käufer Techmar oder seinen Vertreter (Wiederverkäufer,
Vertriebspartner oder Händler) unverzüglich vor Ablauf der Garantiefrist über vermeintlich fehlerhafte Produkte informieren. Darüber hinaus unterliegen die Verpflichtungen von Techmar im
Rahmen dieser Garantie den folgenden Bedingungen:
• der Käufer muss den Kaufnachweis für das Produkt zur Einsicht vorlegen;
• der Käufer muss alle Ansprüche aus dieser Garantie unverzüglich, spätestens jedoch dreißig (30) Tage nach der Entdeckung gegenüber Techmar oder seinem Vertreter (Wiederverkäufer,
Vertriebspartner oder Händler) geltend machen und mindestens die folgenden Informationen über das defekte Produkt bereitstellen:
- Name und/oder Typennummer des Produkts;
- Angaben über den (vermeintlichen) Mangel, einschließlich der Anzahl der Störungen;
- das anwendbare Kauf-, Liefer- oder Rechnungsdatum und Angaben zu Anwendung, Standort, Nutzungsdauer (geschätzte Anzahl der tatsächlichen Brennstunden) und was sonst noch erforderlich sein
könnte, damit Techmar den vermeintlichen Mangel beurteilen kann.
- der Käufer stellt Techmar oder dem Vertreter von Techmar (Wiederverkäufer, Vertriebspartner oder Händler) das Produkt, für das der Käufer diese Garantiebedingungen in Anspruch nimmt, auf
Anfrage für weitere Analysen zur Verfügung.
- jede Forderung im Zusammenhang mit einem Garantieanspruch muss innerhalb eines (1) Jahres nach dem Datum des Anspruchs eingereicht werden.
Jede Forderung, die nicht gemäß dem vorstehenden Satz gemeldet oder eingereicht wird, ist nichtig.
• Die Garantieverpflichtungen von Techmar beschränken sich nach Ermessen von Techmar entweder auf die Reparatur oder Lieferung eines Ersatzprodukts für das defekte Produkt innerhalb einer
angemessenen Frist oder auf eine angemessene Gutschrift des Kaufpreises.
Reparatur oder Austausch verlängern oder erneuern die geltende Garantiezeit nicht. Techmar behält sich das Recht vor, ein defektes Garantieprodukt nach eigenem Ermessen durch ein Produkt zu
ersetzen, das minimale Abweichungen in Design und/oder Produktspezifikationen aufweist, die die Funktionalität des Produkts nicht beeinträchtigen. Techmar kann dem Käufer angemessene Kosten
in Rechnung stellen, die im Zusammenhang mit einem vermeintlichen Mangel oder einem zurückgegebenen Produkt entstehen, bei dem kein Mangel festgestellt wird, einschließlich angemessener
Kosten für Transport, Prüfung und Handhabung.
4. Keine
stillschweigenden oder sonstigen Garantien:
• Die in den Bedingungen der beschränkten Garantie enthaltenen
Garantien und Rechtsbehelfe sind die einzigen Garantien, die Techmar in Bezug auf die Produkte gewährt, und werden anstelle aller anderen Garantien, ob ausdrücklich oder stillschweigend,
gewährt, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Garantien der Marktgängigkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck, die hiermit ausgeschlossen werden.
• Diese Garantiebedingungen legen die gesamte Haftung und Verpflichtung von Techmar gegenüber dem Käufer fest und sind
das einzige und ausschließliche Rechtsmittel des Käufers für defekte oder fehlerhafte Produkte, die von Techmar an den Käufer geliefert werden, unabhängig davon, ob der Schaden auf einer
Garantie beruht, die in diesen Bedingungen nicht ausdrücklich erwähnt wird, einer unerlaubten Handlung, einem Vertrag oder einer anderen Rechtsgrundlage, selbst wenn Techmar über diese Mängel
informiert wurde oder davon Kenntnis hat.
5. Einschränkungen:
• Techmar garantiert nicht, dass die Produkte Patente, Marken, Urheberrechte, Designrechte oder andere geistige
Eigentumsrechte Dritter nicht verletzen, und in Bezug auf Rechte Dritter überträgt Techmar diese Rechte nur in dem Umfang, in dem Techmar sie hat, an den Käufer, vorausgesetzt, Techmar
garantiert, dass Techmar zum Zeitpunkt der Annahme der Bestellung des Käufers nicht (oder nicht vernünftigerweise) von einer solchen Verletzung Kenntnis hatte.
Techmar hat keine Garantieverpflichtungen, wenn sich herausstellt, dass ein vermeintlicher Mangel aufgrund der folgenden Umstände aufgetreten ist:
- Jede Form von höherer Gewalt oder Naturgewalt.
Wenn und sofern nicht in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen definiert, bedeutet und umfasst höhere Gewalt alle Umstände oder Ereignisse, die Techmar nicht zu vertreten hat - unabhängig
davon, ob sie zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses vorhersehbar waren oder nicht – und aufgrund derer von Techmar nicht verlangt werden kann, seine Verpflichtungen zu erfüllen,
einschließlich höherer Gewalt oder Verzug seitens der Lieferanten von Techmar.
- Blitzeinschlag;
- Elektrische Versorgungsbedingungen einschließlich Stromspitzen, Über- und Unterspannung und Rippelstrom an Steuerungssystemen, die bestimmte Produktgrenzen überschreiten und durch entsprechende Spannungsnormen (z.B. Normen EN 50160) festgelegt sind.
- Falsche Verkabelung, Installation oder Wartung von Produkten, die nicht von (oder für) Techmar durchgeführt wurden.
- Nichteinhaltung der Installations-, Betriebs-, Anwendungs-, Wartungs- oder Umweltanweisungen oder -richtlinien von Techmar oder anderer Dokumente, die den Produkten beiliegen, oder der geltenden Industrie- und/oder elektrischen Sicherheitsstandards oder –vorschriften;
- Nichtgebrauch der Produkte für die Zwecke, für die sie bestimmt sind;
- Exposition gegenüber übermäßiger Abnutzung, Blitzschlag, Vernachlässigung, Fahrlässigkeit, Unfällen, unsachgemäßer Verwendung, Missbrauch, unvernünftiger oder ungewöhnlicher Verwendung der Produkte.
- Jeder Versuch einer Reparatur, Modifikation oder Änderung, der nicht von Techmar schriftlich genehmigt wurde.
- Verwendung von LED-Produkten, die die Anwendungshinweise bezüglich möglicher Verschmutzung oder Reinigung nicht berücksichtigt.